Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Ihre persönlichen
Daten durch die Nutzung dieser Chrome-Erweiterung verarbeitet werden. Die
Erweiterung verwendet bestimmte Funktionen von Google Chrome, die
möglicherweise Daten sammeln, um ihre Funktionen bereitzustellen. Wir
respektieren Ihre Privatsphäre und möchten sicherstellen, dass Sie sich über
den Umgang mit Ihren Daten im Klaren sind.
1. Erhobene Daten
Die Chrome-Erweiterung sammelt die folgenden Daten:
- Tab-Informationen: Die Erweiterung überwacht die
URLs von geöffneten Tabs in Ihrem Browser, um zu überprüfen, ob diese mit
einer vorher gespeicherten Ziel-URL übereinstimmen. Diese Überprüfung
erfolgt, wenn der Ladezustand eines Tabs "komplett" ist.
- Speicherung
von Benutzerdaten: Die Erweiterung speichert benutzerdefinierte Daten, die als targetUrl und userJS
bezeichnet werden. Diese Daten werden lokal in der Chrome-Speicherung (chrome.storage.local) gespeichert. Diese Daten werden
genutzt, um benutzerdefiniertes JavaScript in bestimmte Tabs einzufügen,
die der Ziel-URL entsprechen.
- Kommunikation
zwischen Komponenten: Die Erweiterung empfängt und sendet Nachrichten zwischen
verschiedenen Komponenten (z. B. Popup, Hintergrundseiten). Diese
Kommunikation umfasst Informationen zu den zu injizierenden Scripts und
URLs.
2. Zweck der Datenerhebung
Die gesammelten Daten werden ausschließlich verwendet, um
folgende Funktionen bereitzustellen:
- Überwachung
des Ladezustands von Tabs.
- Überprüfung,
ob die aktuelle URL eines Tabs mit einer gespeicherten Ziel-URL
übereinstimmt.
- Ausführen
und Injizieren von benutzerdefiniertem JavaScript in einen Tab, wenn eine
Übereinstimmung gefunden wird.
3. Datenaufbewahrung und Sicherheit
- Datenaufbewahrung: Alle lokal gespeicherten Daten
(wie targetUrl und userJS)
bleiben auf Ihrem Gerät und werden nicht an Dritte weitergegeben. Diese
Daten werden nur zur Funktionsweise der Erweiterung verwendet.
- Datenverschlüsselung: Die Daten, die in der
Chrome-Speicherung abgelegt sind, sind nicht verschlüsselt, aber sie sind
nur lokal auf Ihrem Gerät gespeichert und sind nicht über das Internet
zugänglich.
4. Weitergabe von Daten
- Wir
geben keine persönlichen Daten oder andere Informationen, die durch die
Nutzung dieser Erweiterung erfasst werden, an Dritte weiter. Die erfassten
Daten werden nur auf Ihrem Gerät verarbeitet und gespeichert.
- Die
Erweiterung nutzt keine Serverkommunikation zur Verarbeitung der
Benutzerdaten.
5. Ihre Rechte und Kontrolle über Ihre Daten
Sie haben die Kontrolle über alle Daten, die durch diese
Erweiterung erfasst werden:
- Daten
löschen: Sie
können alle gespeicherten Daten jederzeit über die
Chrome-Erweiterungseinstellungen oder über die Entwicklerkonsole von
Chrome löschen.
- Deaktivierung
der Erweiterung:
Sie können die Erweiterung jederzeit deaktivieren oder deinstallieren, um
die Sammlung von Daten zu stoppen.
6. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu
ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und das Datum
der letzten Änderung wird am Ende der Erklärung angegeben. Es wird empfohlen,
diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass
Sie über die aktuellen Praktiken informiert sind.
7. Kontaktinformationen
Falls Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser
Datenschutzerklärung haben, können Sie uns über die Kontaktinformationen in der
Erweiterung oder über die Entwicklerseite im Chrome Web Store erreichen.
Letzte Aktualisierung: 14. März 2025